Abendfüllende Show „A Way“

Eine Performance über Mut, Verbindung und den Bau einer gemeinsamen Zukunft

Fünf Menschen erreichen einen Ort. Woher sie kommen und was Sie forttreibt, weiß man nicht –
aber der Abgrund vor ihnen ist real. Eine unvollständige Holzkonstruktion, ein scheinbar
unüberwindbares Hindernis, oder? Weiterkommen ist nur möglich, wenn sie ihre Stärken
vereinen und gemeinsam handeln.

Inmitten von Artistik, Theater und Installation entsteht eine einzigartige Performance sowohl über
den physischen Bau einer Brücke als auch über die Kunst des Miteinanders. Die Körper der
Performer*innen werden zu Werkzeugen der Kooperation – mithilfe von Partnerakrobatik, Schlapp- und
Vertikalseil erschaffen sie nicht nur eine zwölf Meter lange Brücke, sondern zeigen wie auch wenige
Menschen durch eine starke Vision, Mut und Willen Lebensrealitäten verändern und einen neuen
Weg entstehen lassen können.

In einer Zeit, in der wieder Mauern gebaut und Brücken eingerissen werden, setzt sich Cirque on Edge mit dem Stück „A way“ mit den Bedingungen, Widerständen und Chancen eines Kontaktaufbaus auseinander.

Die Brücke aus Holz ist nicht nur Objekt, sondern Botschaft. Sie wächst aus dem Willen, aufeinander zuzugehen – gegen Widerstand, über Abgründe hinweg. Eine fragile Utopie, die nur
dann Wirklichkeit wird, wenn wir sie gemeinsam tragen.

Fotos: André Wirsig

Regie/Dramaturgie

Adrian Schvarzstein (adrianschvarzstein.com)

Bühnenbild/Technik

Justinus Portenier

Musik

Philipp Stiller
Hjalmar Stamatopoulos

Technische Anforderungen

6 m freie Höhe, 16 m x 2m freie Fläche, davon müssen die jeweils äußeren 3 m x 2 m fester (nicht zwingend ebener) Untergrund sein.
Wenn Sie sich nicht sicher sind ob Ihre Location geeignet ist, sprechen Sie uns gerne an: technik@cirque-on-edge.com. Wir können für viele, auch besondere Orte ein funktionierendes Aufbaukonzept individuell entwickeln. Gerne besichtigen wir mit Ihnen die gewünschte Location, um ein konkretes Angebot zu formulieren.

Wetter

Einzelne Regenschauer mit längeren trockenen Momenten sind kein Problem. Bei länger andauerndem Regen muss die Brücke abgedeckt werden. Während der Installation beobachten wir das Regenradar, und entscheiden in Rücksprache mit Ihnen das Vorgehen.

Je nach gewünschtem Performanceumfang, entscheiden wir gemeinsam mit Ihnen, im Sinne der Sicherheit, was bei der gegebenen Wettersituation möglich ist.